Die Idee, die hinter dieser Arbeit steckt, ist die, Ihnen bei Bedarf zu zeigen, wie Sie übliche Matheaufgaben von
Klasse 5 bis Klasse 13 lösen können.
Am besten gehen Sie so vor
Klicken sie auf ein Thema Ihrer Wahl. Schauen Sie sich dort die Aufgaben an, die es zu diesem Thema gibt. Sie
stehen Ihnen als html zur Verfügung.
Wenn Sie diese Aufgaben sicher lösen können, war es das schon.
Wenn nicht, oder wenn Sie überprüfen wollen, ob Sie richtig gerechnet haben, gibt es für die Hälfte der Aufgaben folgende Möglichkeit:
Klicken sie auf den Schalter, mit dem Sie ein Übungsprogramm zu dem gewählten Thema öffnen können.
Siehe dazu: Demo
Bei der Bearbeitung der Aufgaben sollen Sie Ihre Lösungen in Textfelder eintragen.
- Verwenden Sie Leerzeichen oder Sonderzeichen nur dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sie können nur so viele Zeichen eingeben, wie zur Lösung nötig.
- Wenn Sie mit Ihren Eintragungen fertig sind, setzen Sie den Cursor in das Feld, und betätigen Sie die
Enter-Taste.
- Korrekturen sind nur davor möglich.
- Besonderheiten werden bei der jeweiligen Aufgabe angegeben
Wenn Ihnen die Inhalte zusagen, empfehlen Sie die Homepage bitte weiter
Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie Fehler entdecken. e-mail
|